Tradebyte ist ISO 27001:2022 zertifiziert

E-Commerce Laptop Icons

Sicherheit steht im Mittelpunkt all unserer Handlungen. Unser Information Security Management System (ISMS) basiert auf dem ISO 27001:2022-Standard und sorgt für eine strukturierte Herangehensweise zum Schutz von Daten und zur Risikominimierung.

Was ist ein ISMS?

Unser ISMS ist ein strukturiertes Rahmenwerk für Informationssicherheit, das auf ISO 27001 basiert. Es stellt sicher, dass Risiken proaktiv gemanagt werden, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu schützen.

So schützen wir deine Daten:

  • Strenge Zugriffskontrollen
  • Kontinuierliche Risikobewertung
  • Regelmäßige externe Audits
  • Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

Diese international anerkannte Zertifizierung bestätigt unser Engagement für starke Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Compliance wird durch unabhängige, jährliche externe Prüfungen sichergestellt.

Lade unser Zertifikat herunter

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz unserer Systeme und Daten setzen wir über 100 Sicherheitsmaßnahmen ein. Hier sind einige der wichtigsten:

Vulnerability Management

Wir nutzen fortschrittliche Open-Source-Scanner, um Code-Repositories und Infrastruktur kontinuierlich zu prüfen. Gefundene Schwachstellen werden automatisch kategorisiert und zur Behebung eingeplant.

Web Application Firewalls (WAFs)

Unsere WAFs filtern und blockieren schädlichen Datenverkehr, bevor er Schaden anrichten kann.

Intrusion Detection & Prevention System (IDS/IPS)

Unsere host-basierten IDS/IPS-Lösungen erkennen und verhindern verdächtige Aktivitäten mithilfe von Mustererkennung und heuristischen Analysen.

Security Incident & Event Management (SIEM)

Alle sicherheitsrelevanten Warnmeldungen – von Schwachstellenmanagement bis hin zu WAFs und IDS/IPS – werden zentral gesammelt, um potenzielle Bedrohungen schnell zu erkennen und zu entschärfen.

Penetrationstests

TB.One wird zweimal jährlich durch Penetrationstests geprüft. Alle gefundenen Schwachstellen werden in unser Schwachstellenmanagementsystem überführt, behoben und überprüft.

Multi-Faktor-Authentifizierung & Single Sign-On

Wir erzwingen MFA für alle Anwendungen, die personenbezogene Daten (PbD) verarbeiten. Single Sign-On verbessert sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit.

Verschlüsselung bei Speicherung und Übertragung

Sensible Daten werden nach strengen Standards klassifiziert und mit modernsten Methoden verschlüsselt – sowohl in der Speicherung als auch während der Übertragung.

Data Loss Prevention (DLP)

Unser DLP-System verhindert das unautorisierte Anschließen externer Speichermedien und schützt sensible Daten vor ungewollter Weitergabe.

External Attack Surface Management

Wir überwachen proaktiv das Dark Web und Messaging-Dienste auf potenzielle Bedrohungen und erkennen betrügerische Domains frühzeitig, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

Secure Software Development Life Cycle (SDLC)

Unser Entwicklungsprozess integriert Sicherheitsmaßnahmen in jede Phase der Softwareentwicklung, um Bedrohungen von Anfang an zu minimieren.

Backup & Recovery

Für alle geschäftskritischen Systeme haben wir zuverlässige Backup- und Wiederherstellungsprozesse, um eine hohe Datenverfügbarkeit sicherzustellen.

Business Continuity Management

Unser Business Continuity Plan (BCP) definiert klare Abläufe für den Ernstfall. Die Wirksamkeit wird jährlich durch realistische Notfallszenarien getestet.

AWS-Sicherheit

Unsere Infrastruktur basiert auf AWS und nutzt führende Sicherheitsfunktionen wie:

  • Virtual Private Clouds (VPCs) – für Netzwerksegmentierung und erhöhte Sicherheit
  • DDoS-Schutz – AWS Shield schützt vor Denial-of-Service-Angriffen
  • Hohe Verfügbarkeit – Betrieb über mehrere Verfügbarkeitszonen in Frankfurt, mit Failover-Region in Irland
  • AWS CloudTrail – für umfassende Überwachung und Auditing

Security Awareness Training

Alle Mitarbeitenden nehmen monatlich an interaktiven Security-Awareness-Trainings teil – mit Fokus auf Social Engineering, Phishing und Ransomware.

Phishing-Simulationen

Regelmäßige Tests schärfen das Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen und stärken Sicherheits-Best-Practices.

Datenschutz & DSGVO

Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) gewährleisten die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Schau unsere TOM’s an oder kontaktiere uns unter dataprotection@tradebyte.com.

Melde dich bei uns

Für Sicherheitsanfragen: contact.security@tradebyte.com

Für Datenschutzanfragen: dataprotection@tradebyte.com

Bist du bereits Tradebyte-Kunde? Dann wende dich an deinen Key Account Manager für weitere Informationen.