Zurück zum Blog

Einen fröhlichen International Diversity & Inclusion Day, allerseits!

Happy International Diversity & Inclusion Day 2021! Wie ist das Tradebyte aufgestellt? Wie alt ist das Team und wie ist eigentlich die Frauenquote? Welche Länder sind vertreten? Greift euch in diesem Blogbeitrag ein paar Tradebyte Diversity facts ab.

Am 21. Mai 2021 wird weltweit der International Diversity & Inclusion Day gefeiert. Und Tradebyte schließt sich an! Aber um was geht es dabei eigentlich? Ganz einfach: wir sind alle verschieden und das ist auch gut so. Bei Tradebyte kommen Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern, mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammen und was sollen wir sagen? Wir lieben es! Genau das macht Tradebyte aus. Nicht nur kulturell sind wir eine gute Mischung. Wir haben euch nachfolgend ein paar Fakten in Grafiken gepackt.

Age and gender at Tradebyte

Im Durchschnitt sind unsere Tradebits 32,2 Jahre alt. Davon sind übrigens 37,1% weibliche Kolleginnen.

Tradebyte generations

Mit 23,6% ist die Generation X am Zunehmen. Noch ist die Generation Y mit 59,5% jedoch am häufigsten vertreten, während die Baby Boomers und die Generation Z mit guten 8% unser Team abrunden.

Tradebyte nationalities

Unsere Kollegen und Kolleginnen kommen aus sage und schreibe 22 verschiedenen Ländern! In Prozent bedeutet das, dass knapp 17% nicht ursprünglich aus Deutschland stammen. Das Tradebyte Team wird zunehmend internationaler – nicht zuletzt, nachdem wir seit März tolle Kollegen und Kolleginnen aus Großbritannien im Team willkommen heißen durften. Sie ergänzen unser “Headquarter” perfekt. Aber im Grunde sind wir uns einig: Tradebyte ist mehr als nur ein Job und wir packen die Dinge gemeinsam an, getreu dem Motto “Love what you do”.

In diesem Sinne: Einen wundervollen Diversity & Inclusion Day 2021, allerseits! Und: unser Team sucht im Übrigen noch Zuwachs. Schaut gerne auf dieser Seite vorbei und werdet Teil unseres Teams!

news

empfohlen für dich

Artikel

Next Beauty Shift: Warum Marktplätze für Beauty Brands unverzichtbar sind

Die Beauty-Branche steht unter Druck und selbst die Big Player spüren es. Estée Lauder meldete einen Umsatzrückgang von 12 %, ein klares Signal für die aktuelle Marktentwicklung (Business of Fashion, 2025). Auch Marken wie CeraVe und Drunk Elephant sehen sich mit sinkender Nachfrage konfrontiert. Hinter diesem Rückgang steckt ein Mix aus verändertem Konsumverhalten, wirtschaftlichem Druck und wachsendem Wettbewerb. Eine smarte Antwort auf diesen Wandel: Marktplätze – denn dort findet jede Sekunde eine neue Bestellung statt.

Mehr erfahren
E-Commerce im Nahen Osten boomt: Warum Fashion- & Lifestyle-Brands jetzt expandieren sollten
Artikel

E-Commerce im Nahen Osten boomt: Warum Fashion- & Lifestyle-Brands jetzt expandieren sollten

Der Nahe Osten entwickelt sich rasant zu einem der spannendsten Märkte im globalen E-Commerce. Bis 2025 sollen die Online-Handelsumsätze in der Region 50 Milliarden US-Dollar überschreiten (Quelle: Statista) - angetrieben von einer jungen, technikaffinen Bevölkerung, steigenden verfügbaren Einkommen und einer hohen Nachfrage nach internationalen Brands. Für Fashion- und Lifestyle-Brands aus Großbritannien und der EU bietet sich hier eine enorme Wachstumschance. Doch sind sie bereit, in diesen Markt zu expandieren?

Mehr erfahren
Bereite dich jetzt auf die Zukunft vor mit dem Tradebyte-Report 2024
Artikel

Bereite dich jetzt auf die Zukunft vor mit dem Tradebyte-Report 2024

Wir sind mit den Herausforderungen der Marken und Marktplätze bei der Strategieplanung in der sich stetig wandelnden E-Commerce-Landschaft bestens vertraut. Keine Sorge, Tradebyte ist für dich da. Unser Report unterstützt dich mit exklusiven Einblicken und Trends in 2024.

Mehr erfahren