Tradebyte unterstützt Görtz beim Strategiewechsel

Tradebyte unterstützt Görtz beim Strategiewechsel

Zwei Jahre nach dem Start des hauseigenen Marktplatzes erweiterte Görtz im März 2022 sein Angebot und bietet nun, neben Schuhen und Accessoires, auch Kleidung an.

Key Figures

+ 0 %

GMV-Wachstum

+ 0 %

des gesamten GMV im ersten vollen Jahr generiert durch Partner

+ 0 %

Steigerung der Artikel innerhalb eines Jahres seit dem Go-Live

The Story

Das 1875 gegründete Familienunternehmen Görtz ist ein führender Multilabel-Händler, der vor allem für sein umfangreiches Schuhsortiment bekannt ist. Mit 70 Millionen Besucher*innen pro Jahr, sowohl auf der Website als auch in den 160 Ladengeschäften, ist Görtz seit 2003 ein Pionier im Multichannel-Geschäft und erlebt ein rasantes Wachstum. Derzeit bietet Görtz über 350 Marken in seinem eigenen Sortiment und rund 500 auf dem Marktplatz an. Außerdem hat das Unternehmen ein Treueprogramm eingeführt, das mittlerweile 1 Million aktive Mitglieder hat. Um den rasanten Wachstumskurs fortzusetzen, hat Görtz beschlossen, seine Multi-Channel-Aktivitäten weiter auszubauen und sich mit weiteren Partnern zu verbinden.

The Trigger  

2019 traf Görtz die strategische Entscheidung, die Produktauswahl für Kunden zu vergrößern und einen erfolgreichen Multi-Channel-Onlineshop zu eröffnen, um Marken- und Handelspartner zu integrieren. Ziel war es, eine größere Auswahl an Produkten für Online- und Offline-Kunden anzubieten. Der Kundenstamm von Görtz ist sehr modebewusst und interessiert sich besonders für Kleidung und Schuhe. Für Görtz war klar, dass die Ausweitung des Sortiments auf Kleidung nicht nur die Positionierung als One-Stop-Shop für Mode verbessern, sondern auch die Zufriedenheit der Kunden erhöhen würde, da sie bei Görtz jetzt auch komplette Looks kaufen können.

The Strategy

Eine Multi-Channel-Plattform für Schuhe und mehr zu sein, ist ein strategisches Ziel für Görtz. Dazu gehört auch ein passender Middleware-Anbieter, der die Anforderungen des Projekts erfüllen kann. Nachdem verschiedene Alternativen bewertet wurden, fiel die Entscheidung schließlich auf Tradebyte. Vor allem unsere umfassende Marktabdeckung im Bereich Bekleidung, Schuhe und Accessoires sowie unsere guten Referenzen gaben den Ausschlag. Ein persönliches Treffen mit dem Tradebyte-Team und unserem Netzwerk besiegelte schließlich die Entscheidung mit Tradebyte zusammenzuarbeiten.

Tradebyte verschafft Görtz Zugang zu den richtigen Partner*innen in der Modebranche, um die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zu erfüllen. Mehr Partner*innen bedeuten eine größere Auswahl an Artikeln und Produktsortimenten. Ausgewählte und von Tradebyte angebotene Dienstleistungen halfen Görtz dabei, Prozesse weiter zu optimieren und die Effizienz zu steigern, wie zum Beispiel Click & Collect, Check & Reserve und Versandlösungen.

Wie geht Görtz bei der Auswahl der Partner*innen vor, mit denen sie zusammenarbeiten? Görtz begrüßt alle Marken und Händler*innen, die den Anforderungen seiner Kund*innen entsprechen. Der Fokus sollte auf hochwertigen Produkten mit einer hohen Verfügbarkeit liegen und es sollte keine Off-Price-Strategie verfolgt werden. Selbstverständlich ist auch ein technischer Fit nötig – idealerweise über Tradebyte.

The Result  

Mit dieser Strategie erweitert Görtz gleichzeitig sein Kundenpotenzial und seine Markenidentität. Zusätzlich wird ein Umfeld geschaffen, das allen Partner*innen des Marktplatzes eine hohe Sichtbarkeit ermöglicht. Görtz verfolgt einen sehr partnerschaftlichen Ansatz und bietet persönliche Ansprechpartner*innen für Integration, Key Account und Tagesgeschäft. Und was ist als nächstes geplant? Görtz möchte den Partneranteil am Online-Verkauf um über 40 % steigern!

What the
Customer says.

»

Hilfsbereitschaft und professionelle Zusammenarbeit, gepaart mit einem großen Netzwerk in der Modebranche, macht Tradebyte für uns zum Wegbereiter für Wachstum und Erfolg im Marktplatzgeschäft.

«

Martin Larisch

Director Partner Management Marketplace

Other Success Stories

Brands

Avianos Multichannel Ansatz Erhöht Die Chancen Für Die Cyber Week

Aviano gehört im Bereich Schmuck und Uhren zu den großen Akteuren in der globalen E-Commerce-Szene. Seit 2015 ist Aviano Partner von Tradebyte und unsere enge Zusammenarbeit hat zu großen Erfolgen geführt.

Retailer

OTTO market - OTTOs Weg zur offenen Plattform

Der Schritt hin zur offenen Plattform ermöglicht es OTTO mit qualifizierten Partner*innen die Bedürfnisse seiner Kund*innen noch besser zu erfüllen.

Retailer

About You's Fulfillment-Modell

About You hat sich mit Tradebyte zusammengetan, um ihr neues Fulfillment-Modell einzuführen und damit in 20 neuen Märkten live zu gehen.

Brands

PUMA verstärkt seine Online-Präsenz mit Tradebyte als Partner

PUMA erschließt über 10 neue Märkte durch die Zentralisierung aller Integrationen in Europa mit Tradebyte.

Retailer

Tradebyte unterstützt Görtz beim Strategiewechsel

Görtz hat sich in den letzen Jahren für einen Strategiewechsel entschieden und bietet über seinen Onlineshop jetzt auch Bekleidung über ein DTC-Modell an.
Wortmann Success Story

Brands

Wortmann & Tradebyte: Better together

Wie Wortmann’s First-Mover-Attitude und Tradebyte’s Expertise zum Plattform-Erfolg führen.
Limango Success Story

Retailer

Limango feiert den 150. Partner!

In den Fünf Jahren unserer Zusammenarbeit ist viel passiert. Limango hat sich zum Marktplatz weiterentwickelt und hat vor Kurzem seinen 150. Partner begrüßen können.
success-story-medi-cep

Brands

medi - Vom B2B Business zum DTC-Player

Das Traditionsunternehmen medi nutzt sein Wissen im Bereich Kompressionstechnologie für das Sport- und Fashionsegment und führt dazu die Eigenmarken CEP und ITEM m6.
P4Markets Success Story
Logo P4Markets

Partners

Wieso gute Partnerschaften im E-Commerce so wichtig sind

Mit über 20 Jahren Erfahrung als E-Commerce Fashion-Händler und Vertriebsagentur, ist P4 Markets Experte auf diesem Gebiet. Anfangs noch ganz im Dienste von Marken, sind seit 2006 auch Marktplätze teil ihrer E-Commerce-Reise.

Let's CONNECT

Um das Formular anzeigen zu lassen, müssen Sie in den Cookie-Einstellungen "Web Performance und Analyse" für diese Webseite aktivieren.

Dateneinstellungen öffnen