zalando

Facts

  • Verfügbare Zalando Kanäle:
          
  • 150.000 Produkte; über 1500 Marken
  • Übernahme der gesamten Endkunden- kommunikation
  • Direkte Zahlungsabwicklung durch Zalando

Zalando

Das Berliner Unternehmen Zalando startete im Jahr 2008 mit einer kleinen Anzahl ausgewählter Marken seinen Onlineshop und gilt mit über 600.000 Besuchern täglich und 95% Markenbekanntheit zu den absoluten Shooting-Stars unter den europäischen Fashion-Onlinestores. Zalando erweitert beständig Sortimentsbereiche und bietet neben hochwertigen Markenschuhen und Accessoires auch Bekleidung und Beautyartikel an. Mit einer umfangreichen Angebotsvielfalt spricht Zalando.de überwiegend modebewusste Frauen an und setzt mit seinem neuen Sportsortiment auch auf Männer als neue Zielgruppe.

Durch das Zalando Partner Programm können Onlinehändler und Hersteller Zalando.de als zusätzlichen Absatzkanal für ihre hochwertigen Produkte nutzen und von Zalandos Bekanntheit und dem Traffic auf dieser Plattform profitieren. Die optimale Partner-Schnittstelle zur Anbindung an Zalando.de liefert die Software TB.One. Der einfache und reibungslose Austausch der Artikeldaten zwischen dem Vertriebspartner und Zalando.de ist besonders wichtig für die effiziente Anbindung. Dafür erfolgt ein Data Tuning über das TB.One PIM-Modul (Product Information Management), das speziell für die Anforderungen im E-Commerce entwickelt wurde. Über eine integrierte Anbindung an die Plattform Zalando übermittelt TB.One die Artikeldaten. Diese werden nach erfolgter Prüfung durch die Vermarktungsplattform in das Online-Angebot von Zalando übernommen. Die Besonderheit hierbei ist, dass TB.One die Daten des Online-Händlers für den Vertrieb auf einer Plattform wie Zalando optimiert. Dafür werden Komponenten auf erlaubte Werte von Zalando vereinheitlicht und spezielle Vorgaben der Plattform bei der Datenaufbereitung berücksichtigt. Dies reduziert manuelle Eingaben und eine Nachbearbeitung der Stammdaten auf ein Minimum. Durch die zentrale Bestandsverwaltung werden Stornoquoten aufgrund doppelt verkaufter Produkte auf ein verträgliches Minimum reduziert, was sich wiederum positiv auf die Bewertung und das Ranking als Partner einer Plattform wie Zalando auswirkt.

Der Vertriebspartner erhält umgekehrt über TB.One alle über die Plattform generierten Aufträge. Auch alle erforderlichen Statusmeldungen, wie zum Beispiel Versandbestätigungen, werden durch die in TB.One integrierte Schnittstelle übermittelt. Darüber hinaus stellt das integrierte PIM-Modul dem Vertriebspartner, der Zalando als Plattform nutzt, eine Basis dar, Schnittstellen zur eigenen Warenwirtschaft oder zum ERP-System in TB.One zu integrieren. So kann mit TB.One auch der eigene Online-Shop optimal befüllt werden.

Ihr interessiert euch für
eine Anbindung an
Zalando   ?

Um das Formular anzeigen zu lassen, müssen Sie in den Cookie-Einstellungen "Web Performance und Analyse" für diese Webseite aktivieren.

Dateneinstellungen öffnen

Wir freuen
uns auf Euch!

Um das Formular anzeigen zu lassen, müssen Sie in den Cookie-Einstellungen "Web Performance und Analyse" für diese Webseite aktivieren.

Dateneinstellungen öffnen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.